Enzensberger, Hans Magnus - Im Irrgarten der Intelligenz-Ein Idiotenfuehrer.pdf

(316 KB) Pobierz
Intuitiv heftet man Freunden oder Kollegen schnell den semantischen Orden
»hochintelligent« ans Revers, Intelligenz gilt neben Flexibilität und
Teamfähigkeit als Kardinaltugend der Gegenwart. Wenn der subjektiv plausible
Befund jedoch objektiviert werden soll, stößt man auf seltsame geometrische
Figuren, Zahlenreihen und Listen mit Tieren, von denen eines angeblich nicht zu
den anderen paßt. In seinem Essay setzt sich Hans Magnus Enzensberger mit der
Geschichte und den Tücken der Verfahren auseinander, mit denen Psychologen
seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts an der Vermessung der Intelligenz arbeiten.
Er kommt zu dem Ergebnis: »Wir sind eben nicht intelligent genug, um zu
wissen, was intelligent ist.«
Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München.
Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag: Zu große Fragen. Interviews und
Gespräche 2006-1970 (es 2495), Josefine und ich. Eine Erzählung, Gedichte 1950-
2005 und Schreckens Männer. Versuch über den radikalen Verlierer.
Foto: Isolde Ohlbaum
Hans Magnus Enzensberger
Im Irrgarten der Intelligenz
Ein Idiotenführer
Suhrkamp
eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2012
© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2007
Originalausgabe
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung
durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne
schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Umschlag gestaltet nach einem Konzept von Willy Fleckhaus: Rolf Staudt
eISBN 978-3-518-73415-5
www.suhrkamp.de
Zgłoś jeśli naruszono regulamin