Lenz_Info_LH90_Version_36.pdf

(143 KB) Pobierz
1
Update-Information
LH90 Version 3.6
Hier finden Sie die Beschreibung der neuen
Eigenschaften der Version 3.6, die in der
"Information LH90" und in der "Information LZV100)
noch nicht dokumentiert sind.
1241144540.253.png 1241144540.264.png 1241144540.275.png 1241144540.286.png 1241144540.001.png 1241144540.012.png 1241144540.023.png 1241144540.034.png 1241144540.045.png 1241144540.056.png 1241144540.067.png 1241144540.078.png 1241144540.089.png 1241144540.100.png 1241144540.110.png 1241144540.121.png 1241144540.132.png 1241144540.143.png 1241144540.154.png 1241144540.165.png 1241144540.176.png
 
2
Update-Information LH90 V 3.6
1
Neue Eigenschaften der LZV100 V3.6
Hier zunächst eine Übersicht der neu implementierten oder
veränderten Eigenschaften:
Es können nun Funktionen von F0 bis F28 geschaltet werden.
Alle Funktionen F1 bis F28 können auf Moment- oder
Dauerbetrieb eingestellt werden. Diese Einstellung kann für
jede Lokadresse individuell vorgenommen werden
(Werkseitig sind die Funktionen auf Dauerbetrieb eingestellt).
Die Speicherung und das zyklische Wiederholen der
Funktionsinformationen von F5 bis F28 kann ein- und
ausgeschaltet werden (nur mit LH100).
Programmieren auf dem Programmiergleis von CV1 bis
CV1024.
Programmieren während des Betriebs (PoM) von CV1 bis
CV1024.
mit Hilfe der RailCom Anzeige LRC120 ist ein Auslesen von
CVs mittels PoM möglich.
1241144540.197.png
 
3
2
Schnellzugriff: Eingeben einer neuen Adresse in
einen Stapelplatz
Die Adresseingabe in einen Stapelplatz erreichen Sie nun besonders
schnell:
Im Display sehen Sie die Anzeige des zuletzt gewählten
Menüs.
Drücken Sie die Taste '1':
Durch Drücken der Taste '1' gelangen Sie
unmittelbar in die Eingabe einer neuen Adresse
in den Stapel.
Ändern Sie die vier Stellen der Adresse wie gewohnt.
3
Schnellzugriff: Schalten von Weichen und
Signalen
Wie zur Eingabe einer neuen Adresse gibt es nun auch für das
Schalten von Weichen und Signalen einen Schnellzugriff:
Im Display sehen Sie die Anzeige des zuletzt gewählten
Menüs.
Drücken Sie nun die Taste '2':
"h" blinkt als Aufforderung die gewünschte
Weichenadresse anzugeben.
Die Eingabe der Weichennummer und das Schalten erfolgen nun wie
gehabt.
1241144540.218.png 1241144540.224.png 1241144540.225.png 1241144540.226.png 1241144540.227.png 1241144540.228.png 1241144540.229.png 1241144540.230.png 1241144540.231.png 1241144540.232.png 1241144540.233.png 1241144540.234.png 1241144540.235.png 1241144540.236.png 1241144540.237.png 1241144540.238.png 1241144540.239.png 1241144540.240.png 1241144540.241.png 1241144540.242.png 1241144540.243.png 1241144540.244.png 1241144540.245.png 1241144540.246.png 1241144540.247.png 1241144540.248.png 1241144540.249.png 1241144540.250.png 1241144540.251.png 1241144540.252.png 1241144540.254.png 1241144540.255.png 1241144540.256.png 1241144540.257.png 1241144540.258.png 1241144540.259.png 1241144540.260.png 1241144540.261.png 1241144540.262.png 1241144540.263.png 1241144540.265.png 1241144540.266.png 1241144540.267.png 1241144540.268.png 1241144540.269.png 1241144540.270.png 1241144540.271.png 1241144540.272.png 1241144540.273.png 1241144540.274.png 1241144540.276.png 1241144540.277.png 1241144540.278.png 1241144540.279.png 1241144540.280.png 1241144540.281.png 1241144540.282.png 1241144540.283.png 1241144540.284.png 1241144540.285.png 1241144540.287.png 1241144540.288.png 1241144540.289.png 1241144540.290.png
 
4
Update-Information LH90 V 3.6
4
Funktionen F1 bis F28 schaltbar
Der Umfang der schaltbaren Funktionen wurde von F1 bis F8 auf F1 bis F28 erweitert.
Die bisherige Methode die Funktionen 1-4 und 5-8 zu schalten wurde beibehalten,
zusätzlich erlaubt Ihnen das neue Menü "FUnc" das Schalten der Funktionen 1 – 28.
Das Menü "FUnc" bietet also eine erweiterte Alternative zum Zugriff auf Funktionen.
So erreichen Sie das Menü "FUnc":
Wechseln Sie in das Menü, und
blättern Sie mit der "0 M " Taste zum
Menü "FUnc".
Während das "F" blinkt, können Sie mit der Taste
'4' durch die drei Funktionsgruppen blättern:
Funktionsgruppe 1
schaltet die Funktionen 1, 2, 3 und 4
4 8
Funktionsgruppe 2
schaltet die Funktionen 5, 6, 7 und 8
4 8
Funktionsgruppe 3
schaltet die Funktionen 9, 10, 11 und 12
4 8
Funktionsgruppe 4
schaltet die Funktionen 13, 14, 15 und 16
4 8
Funktionsgruppe 5
schaltet die Funktionen 17, 18, 19 und 20
4 8
Funktionsgruppe 6
schaltet die Funktionen 21, 22, 23 und 24
4 8
Funktionsgruppe 7
schaltet die Funktionen 25, 26, 27 und 28
4 8
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste 'A'.
Nach Bestätigung der Gruppenwahl leuchtet das "F" konstant. Sie können nun die
Funktionen der Gruppe mit den Tasten '1' bis '4' schalten. Die Punkte unten zeigen
Ihnen den Zustand der Funktionen an: Ist der Punkt sichtbar, so ist die Funktion
eingeschaltet.
Hier werden die Funktionen der Gruppe 1 angezeigt (F1-
4), es sind die Funktionen 2 und 4 eingeschaltet.
Taste '1' schaltet Funktion 1, Taste '2' schaltet Funktion 2,
Taste '3' die Funktion 3; Taste '4' die Funktion 4.
Das schalten der Funktionen F5 bis F28 erfolgt genauso.
Mit der Taste
kehren Sie zum Steuern der Lok zurück.
1241144540.291.png 1241144540.292.png 1241144540.293.png 1241144540.294.png 1241144540.295.png 1241144540.002.png 1241144540.003.png 1241144540.004.png 1241144540.005.png 1241144540.006.png 1241144540.007.png 1241144540.008.png 1241144540.009.png 1241144540.010.png 1241144540.011.png 1241144540.013.png 1241144540.014.png 1241144540.015.png 1241144540.016.png 1241144540.017.png 1241144540.018.png 1241144540.019.png 1241144540.020.png 1241144540.021.png 1241144540.022.png 1241144540.024.png 1241144540.025.png 1241144540.026.png 1241144540.027.png 1241144540.028.png 1241144540.029.png 1241144540.030.png 1241144540.031.png 1241144540.032.png 1241144540.033.png 1241144540.035.png 1241144540.036.png 1241144540.037.png 1241144540.038.png 1241144540.039.png 1241144540.040.png 1241144540.041.png 1241144540.042.png 1241144540.043.png 1241144540.044.png 1241144540.046.png 1241144540.047.png 1241144540.048.png 1241144540.049.png 1241144540.050.png 1241144540.051.png 1241144540.052.png 1241144540.053.png 1241144540.054.png 1241144540.055.png 1241144540.057.png 1241144540.058.png 1241144540.059.png 1241144540.060.png 1241144540.061.png 1241144540.062.png 1241144540.063.png 1241144540.064.png 1241144540.065.png 1241144540.066.png 1241144540.068.png 1241144540.069.png 1241144540.070.png 1241144540.071.png 1241144540.072.png 1241144540.073.png 1241144540.074.png 1241144540.075.png 1241144540.076.png 1241144540.077.png 1241144540.079.png 1241144540.080.png 1241144540.081.png 1241144540.082.png 1241144540.083.png 1241144540.084.png 1241144540.085.png 1241144540.086.png 1241144540.087.png 1241144540.088.png 1241144540.090.png 1241144540.091.png 1241144540.092.png 1241144540.093.png 1241144540.094.png 1241144540.095.png 1241144540.096.png 1241144540.097.png 1241144540.098.png 1241144540.099.png 1241144540.101.png 1241144540.102.png 1241144540.103.png 1241144540.104.png 1241144540.105.png 1241144540.106.png
 
5
5 Lokempfängerfunktionen konfigurieren
Mit dem neuen Menü "MoM" können Sie einstellen, ob Funktionen als
Dauer- oder Momentfunktion ausgeführt werden. Sie können diese
Einstellung für jede Funktion und jede Lokadresse getrennt festlegen.
Dauerbetrieb
Momentbetrieb
Die Funktion wird mit einem Tastendruck
ein-, mit dem nächsten Tastendruck
wieder ausgeschaltet.
Die Funktion wird nur so lange
eingeschaltet, wie Sie die betreffende
Taste drücken. Wenn Sie die Taste
loslassen, wird die betreffende Funktion
wieder ausgeschaltet.
Gespeichert wird diese Information in der Zentrale LZ100/LZV100.
Der Handregler fragt bei Aufruf der Lok die Einstellung bei der
LZ100/LZV100 an.
So erreichen Sie das Menü "MoM":
Wählen Sie zunächst die Lokadresse, für die
Sie die Funktionen konfigurieren möchten.
Wechseln Sie in das Menü, und
blättern Sie mit der "0 M " Taste
zum Menü "MoM".
Während das "F" blinkt, können Sie mit der
Taste '4' durch die drei Funktionsgruppen
blättern.
Wählen Sie die gewünschte Funktionsgruppe
aus und bestätigen Sie mit der Taste 'A'.
Die sichtbaren Punkte zeigen an, welche
Funktionen auf Momentbetrieb eingestellt sind.
Hier sind es die Funktionen 2 und 4.
Durch Drücken der Tasten '1' bis '4' können Sie von Dauer- auf
Momentfunktion und umgekehrt wechseln:
Funktion 3 wurde auf Momentbetrieb
geändert.
Funktion 4 wurde auf Dauerbetrieb
geändert.
4 8
Die 'Shift'-Taste führt Sie zurück zum
Loksteuern.
Die Konfiguration der Funktionsgruppen 2 bis 7 nehmen Sie analog
vor.
1241144540.107.png 1241144540.108.png 1241144540.109.png 1241144540.111.png 1241144540.112.png 1241144540.113.png 1241144540.114.png 1241144540.115.png 1241144540.116.png 1241144540.117.png 1241144540.118.png 1241144540.119.png 1241144540.120.png 1241144540.122.png 1241144540.123.png 1241144540.124.png 1241144540.125.png 1241144540.126.png 1241144540.127.png 1241144540.128.png 1241144540.129.png 1241144540.130.png 1241144540.131.png 1241144540.133.png 1241144540.134.png 1241144540.135.png 1241144540.136.png 1241144540.137.png 1241144540.138.png 1241144540.139.png 1241144540.140.png 1241144540.141.png 1241144540.142.png 1241144540.144.png 1241144540.145.png 1241144540.146.png 1241144540.147.png 1241144540.148.png 1241144540.149.png 1241144540.150.png 1241144540.151.png 1241144540.152.png 1241144540.153.png 1241144540.155.png 1241144540.156.png 1241144540.157.png 1241144540.158.png 1241144540.159.png 1241144540.160.png 1241144540.161.png 1241144540.162.png 1241144540.163.png 1241144540.164.png 1241144540.166.png 1241144540.167.png 1241144540.168.png 1241144540.169.png 1241144540.170.png 1241144540.171.png 1241144540.172.png 1241144540.173.png 1241144540.174.png 1241144540.175.png 1241144540.177.png 1241144540.178.png 1241144540.179.png 1241144540.180.png 1241144540.181.png 1241144540.182.png 1241144540.183.png 1241144540.184.png 1241144540.185.png 1241144540.186.png 1241144540.187.png 1241144540.188.png 1241144540.189.png 1241144540.190.png 1241144540.191.png 1241144540.192.png 1241144540.193.png 1241144540.194.png 1241144540.195.png 1241144540.196.png 1241144540.198.png 1241144540.199.png 1241144540.200.png 1241144540.201.png 1241144540.202.png 1241144540.203.png 1241144540.204.png 1241144540.205.png 1241144540.206.png 1241144540.207.png 1241144540.208.png 1241144540.209.png 1241144540.210.png 1241144540.211.png 1241144540.212.png 1241144540.213.png 1241144540.214.png 1241144540.215.png 1241144540.216.png 1241144540.217.png 1241144540.219.png 1241144540.220.png 1241144540.221.png 1241144540.222.png 1241144540.223.png
 
Zgłoś jeśli naruszono regulamin